Transport von PET-Flaschen
Alle Formen.
Alle Maße.
PetCon und seine Vorteile
Täglich denken Sie darüber nach, wie Sie mehr Bewegung in Ihre Produktion bringen. Hier ist die Technik dafür.
Bis zu
90
%
Energieersparnis im Vergleich zu herkömmlichen Systemen
Bis zu
72.000
Flaschen pro Stunde
Bis zu
15
m
Förderstrecke mit einer Antriebsstation
Bis zu
20°
Steigungen werden mühelos überwunden
Filigranes Design in robuster Ausführung
Technik die einleuchtet.
Wartung wie im Kinderspiel.
Hygiene und Energie - zwei unschlagbare Argumente
Der PET-Flaschentransport von StorCon verbindet Tradition und Moderne. Bewährte Antriebs- und Fördertechnik kombiniert mit innovativen Ideen zu Hygiene und Energie führen im Ergebnis zu PetCon, dem modernsten Transportsystem für PET-Flaschen.
Alle Flaschen
PetCon befördert PET-Flaschen in vielen Formen und Maßen.
Hygiene
Keine Luftverwirbelungen durch modernste Mechanik.
Sicher
Definierte Transportgeschwindigkeit bei voller Staufähigkeit.
Kompakt
Kleines modulares Baukastensystem mit geringem Eigengewicht.
Die Kette
Gleitmodifiziert.
Verschleißarm.
Leise.
Sauber befördert
Die Kette macht's.
PetCon transportiert die Flaschen hängend. Dafür nutzt es den Neck-Ring, der sich am Flaschenhals unterhalb des Verschlusses befindet. Zwei parallele Gliederketten, aus speziellem Kunststoff, nehmen die Flaschen am Neck-Ring auf und transportieren sie mittels Reibung. Im Gegensatz zum verbreiteten Lufttransporteur können mit dieser Variante auch gefüllte Flaschen transportiert werden, was das Einsatzfeld wesentlich erweitert.
Keine Verunreinigungen oder Keime.
Kein Gebläse
Keine ineffiziente Filtertechnik.
Modulares Baukastensystem
Montage wie im Kinderspiel.
Antriebsmodul
Koppelmodul
Zwischenmodul
Kurvenmodul
Umlenkmodul
Dank des modularen Aufbaus lässt sich PetCon exakt nach Ihren Bedürfnissen konfigurieren. Zudem kann der PET-Flaschentransport auch nachträglich einfach erweitert, verändert oder angepasst werden, um immer den optimalen Materialfluss zu gewährleisten.